Der Buchsbaumzünsler ist ein Schmetterling, dessen Larven sich hauptsächlich von Buchsbäumen ernähren. Er gilt als Schädling, da die Raupen die Blätter und Triebe der Pflanzen stark beschädigen können. Um einen Befall zu erkennen, sollte man auf zerfetzte Blätter, Gespinste und die Larven selbst achten. Bei einem starken Befall ist es ratsam, Maßnahmen wie das Entfernen der Raupen oder den Einsatz geeigneter Pflanzenschutzmittel zu ergreifen, um die Gesundheit der Buchsbäume zu erhalten.
Wenn es trotz aller Bemühungen nicht möglich ist, den Buchsbaum zu retten, sollten Kleinstmengen über die Restmülltonne entsorgt werden, damit sich der Schädling nicht weiter ausbreiten kann. Keinesfalls sollten die Pflanzenreste in der Biotonne entsorgt werden! Zudem können die Pflanzen auf unseren Abfallwirtschaftshöfen in Gardelegen und Cheine kostenfrei abgegeben werden.
Aber Achtung!
Bitte geben Sie bei der Anlieferung unbedingt an, ob die Pflanzen vom Buchsbaumzünsler befallen sind. In unserem Grünschnittlager können wir befallene Pflanzen nicht gebrauchen, da wir daraus später Komposterde herstellen möchten.