Am Dienstag und Donnerstag hatten wir mit 4 Klassen aus einer integrativen Schule spannende Projekttage zum Thema Abfall und Abfalltrennung. Die Klassen wurden in Gruppen eingeteilt und konnten verschiedene Stationen durchlaufen.
Wir haben ihnen erklärt, warum z.B. eine kaputte Seifenblasenpistole oder auch die Zahnbürste nicht in den Gelben Sack gehört. Spannende Fakten, die viele überrascht haben!
Außerdem hatten wir unsere tolle Abfallbox dabei. Die Kinder konnten kreativ werden und eigene Pflanztöpfe basteln – ein toller Weg, Abfall zu recyceln und gleichzeitig etwas Neues zu schaffen.
Um noch etwas körperlich aktiv zu werden, haben wir einen kleinen Hindernisparcour aufgebaut. Am Ende des Parcours war unsere Trenntafel aufgestellt, an der die Kinder Abfälle richtig zuordnen mussten. Nach anfänglicher Unlust konnten die Kinder nicht genug davon bekommen.
Am Donnerstag waren zwei unserer Müllfahrzeug vor Ort. Das war natürlich, wie immer, das Highlight! Unsere Fahrer haben die Fahrzeuge vorgestellt und jede einzelne Taste genau erklärt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, mal richtig im Fahrersitz zu sitzen und sogar eine Tonne an das Fahrzeug zu hängen! Es war einfach genial zu sehen, wie begeistert sie waren!
Die neugierigen Fragen sprudelten nur so heraus: „Wie erträgt man den Gestank?“ „Macht das Fahren oder das Kippen der Tonnen mehr Spaß?“ „Arbeiten auch Frauen in diesem Beruf?“
Es waren zwei rundum tolle Projekttage mit glücklichen Kindern und Lehrern. Aber auch wir könnten nicht zufriedener sein.