Der Gartenboden benötigt wieder Nährstoffe

veröffentlicht am 28.02.2025
Kompostaktion 2025 - App,Social Media klein

Ein Gartenbesitzer weiß, dass Kompost in jeden Garten gehört. Gesunde Pflanzen benötigen einen gesunden Boden, und genau hier kommt der Kompost ins Spiel. Durch regelmäßige Zugabe von Kompost werden fruchtbare Beete, prächtige Pflanzen und schmackhaftes Gemüse gefördert. Bakterien und Bodentiere wandeln die organischen Rohstoffe in wertvollen Kompost um, der Humusanteile und Nährstoffe enthält. Diese Bestandteile bauen den Boden auf und versorgen die Pflanzen mit allem, was sie brauchen.

Die Kompostierung steht für eine umweltfreundliche Gartennutzung, die ohne den Einsatz von Kunstdüngern auskommt. Kompost dient nicht nur der Weiterverwertung von Lebensmittel- und Gartenabfällen, sondern ist auch ein wertvoller, organischer Dünger. Er verbessert den Nährstoffgehalt der Erde, was wiederum die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen fördert.

Es gibt verschiedene Arten von Kompost. Biokompost ist ein Kompost, der aus Bioabfällen und etwas krautigem Grünschnitt hergestellt wird. Er weist sehr hohe Nährstoffgehalte auf, da nährstoffreiches Material verwendet wird, und kann wie ein Pflanzendünger eingesetzt werden. Grüngutkompost hingegen entsteht ausschließlich aus Grünabfällen und eher schwer zersetzbarem Material. Er ist weniger nährstoffreich und fördert daher eher die Humusbildung als die direkte Düngung der Pflanzen.

Die Wirkung von Kompost als Pflanzendünger ähnelt der von organischen Düngern. Die Pflanzennährstoffe werden witterungsabhängig freigesetzt, was bedeutet, dass sie nicht sofort, sondern nach und nach verfügbar sind. Dies verhindert Pflanzenschäden durch akute oder dauerhafte Überdüngung und trägt zur Erhaltung des Humus im Boden bei. Zudem sorgt die langsame und mikrobielle Umsetzung für eine natürliche Langzeitwirkung.

Der Kompost wird aus den Sammlungen der Biotonne sowie dem angelieferten Grün- und Strauchschnittgut der Bürgerinnen und Bürger aus dem Altmarkkreis Salzwedel hergestellt. Den RAL-gütegesicherten Fertigkompost könnt ihr euch auf den Abfallwirtschaftshöfen in Gardelegen und Cheine abholen. So leistet jeder Gartenbesitzer einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Gesundheit seines Gartens.

Aktionspreise vom 01.03. -31.03.2025

1-Achsanhänger                        7,00€

2-Achsanhänger                      12,00€

Das Angebot gilt für Privathaushalte. Werden größere Mengen Biokompost benötigt, erkundigt euch bitte vorab telefonisch bei der Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel unter der Tel.-Nr. 03907-72090, ob diese auch verfügbar sind.