Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November 2024

veröffentlicht am 16.11.2024
EWWR2024_PHOTO_INSTAGRAM_Deutsch klein

In Deutschland landen jährlich fast 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. In den Ländern der Europäischen Union sind es insgesamt 60 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Allein in privaten Haushalten sind es das je nach Land zwischen 70 und 80 Kilogramm pro Person – ungefähr so viel wie das Durchschnittsgewicht eines Erwachsenen. Diese Verschwendung belastet nicht nur die Umwelt, sondern verschwendet auch wertvolle Ressourcen.

Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, findet vom 16. bis 24. November 2024 die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ (EWAV) unter dem Motto „Bis zum letzten Krümel: Lebensmittel sorgsam verwenden“ statt.

Bereits im vergangenen Jahr haben wir uns mit der Aktion befasst. Das Thema im letzten Jahr: ‘‘Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut‘‘. Wir haben Ihnen einige Tipps mit auf dem Weg gegeben, wie im Alltag Verpackungsmaterial eingespart werden kann.

Auch in diesem Jahr haben wir einige Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen für Sie zusammengetragen. Dazu klicken Sie HIER

HIER geht es direkt zur Internetseite der Europäischen Woche der Abfallvermeidung.